Unsere Akku Sägen
Artikel
Beliebteste
Neueste zuerst
Niedrigster Preis
Höchster Preis
Alphabet
Nur Artikel im Sale anzeigen
Sets ausblenden
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Produkt momentan ausverkauft
Flexible Akku-Sägen für jeden Verwendungszweck
Sägen dürfen in keiner Werkstatt fehlen, auch wenn Sie darin nur Ihrem Hobby nachgehen. Je nach Verwendungszweck und Vorhaben empfiehlt es sich, unterschiedliche Modelle zu besitzen, um auch alle Ideen ohne Probleme verwirklichen zu können. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Sägen und erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Akku- oder Elektrosägen!
Sägen von elektrowerkzeuge-bender.de: lassen Sie nicht im Stich!
In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine Vielzahl an unterschiedlichen Sägen im besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Stichsäge Die häufigste elektrische Säge im Privatbereich ist die Stichsäge. Sie ist der Allrounder in Ihrer Werkstatt, mir ihr können Sie sowohl gerade Schnitte als auch Rundungen und Ausschnitte problemlos durchführen. Allerdings ist die Eindringtiefe des Sägeblattes gering, sodass zu dicke Holzstücke für eine Verarbeitung nicht infrage kommen. Kreissäge Vor allem für Hobby-Handwerker eignet sich eine sogenannte Handkreissäge. Sie ist griffig und somit überaus komfortabel. Das runde Sägeblatt rotiert in der Vertikalen und ist vor allem für möglichst gerade Schnitte gut geeignet. Kreissägen werden bei großen Werkstücken bevorzugt eingesetzt. Kettensäge Auch elektronisch betrieben eignen sich Kettensägen für grobe Sägearbeiten. Meist wird sie beim Fällen und Verschneiden von Bäumen oder in der Brennholzverarbeitung eingesetzt. Sie besteht aus einem Schwert, um das eine Sägekette verläuft, und bietet sich somit für eine variable Schnittführung an. Stationärsäge Stationäre Sägen punkten vor allem, wenn große Mengen an Holz oder anderen Materialien verarbeitet werden sollen. Sie sind größer sowie um einiges teurer, jedoch auch leistungsstärker und ermöglichen somit einen schnelleren Arbeitsfortschritt. Ganz gleich, ob Tischkreissäge oder Kapp- und Gehrungssäge: Kombiniert mit dem Bosch Untergestell sorgen Sie für einen stabilen Halt! Säbelsäge Säbelsägen – auch elektrischer Fuchsschwanz genannt – schneiden Holz, Metall und Kunststoff selbst unter ungünstigen Platzverhältnissen. Zubehör Zusätzliche Sägeblätter, Untergestelle oder ein praktischer Akku-Knickschrauber: In unserem Onlineshop finden Sie nicht nur leistungsstarke Sägen, sondern auch viel nützliches Zubehör.
Akku- oder Elektrosäge – Vorteile und Nachteile
Akku- und Elektrosägen besitzen unterschiedlichste Vor- und Nachteile. Mit einer Säge, die per Akku betrieben wird, sind Sie selbstverständlich um ein Vielfaches flexibler und können auch dort sägen, wo sich keine Steckdose befindet. Allerdings müssen Akkus auch hin und wieder geladen werden, währenddessen Sie keine Materialien bearbeiten können und im schlimmsten Falle warten müssen. In solchen Situationen machen sich die netzbetriebenen Sägen bezahlt: Einfach in die Steckdose gesteckt, können Sie sie ununterbrochen nutzen. Entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote, wie Bohrwerkzeuge, Schleifgeräte oder digitale Messwerkzeuge. Sie benötigen zusätzliche Ladegeräte oder Bitsets? Stöbern Sie in unserem Werkzeugzubehör!
Sägen Kategorien
Schleifer Kategorien
Bohren Kategorien
Zubehör Kategorien
Sonstige Kategorien